  |  |  
  
 
| 
 |   | 
 Dieses Stück, war die erfolgreiche Inszenierung des Schauspieler-Duos Boris Koch und Jörg Peterschewski. Presseberichte finden Sie hier.
  ken campbell schrieb 1973 unter dem Pseudonym Henry Pilk eine Serie von Mini-Dramen und betitelt sie mit Mr. Pilks Irrenhaus.  "Für Mr. Pilk ist ein Irrenhaus das, was der Name besagt: Ein Haus in das man dich gehen läßt, um darin irr zu sein."   
 | 
 
  |   |   | 
 
 Tragödie und Komödie, Tragik und Komik sind unzertrennlich. Was ist Lachen ohne Weinen? Tod ohne Leben? Ist eine Unterhose mit zugenähten Beinen noch eine Unterhose?
  In einer wilden Szenenfolge grotesker Situationen führt uns Mr. Pilk vor, wie nah Normalität und Wahnsinn im Alltag beieinander liegen. Packend komisch und immer wieder verblüffend stellt Ken Campbell unsere Welt auf den Kopf...  Unser irrer Dank für die Unterstützung bei diesem wahnsinnigen Projekt geht an:     meike hinrichs    das niederdeutsche theater neuenburg    gudrun oeltchen-hinrichs    nina englisch    ramona oetken    armin tacke    die universität bremen 
 
 Aufführungstermine Mr. Pilks Irrenhaus ______________________________ Das waren die irren Pilk-Stationen ______________________________
  2007
  20.01.2007 20:00 Uhr KITO, Bremen-Vegesack.
  2006
  16.12.2006 20:00 Uhr Mühle "de Möhl", Alfstedt-Bredenmehe
  02.12.2006 20:00 Uhr Mühlencafé Rutteler Mühle, Neuenburg-Ruttel.
  01.12.2006 20:00 Uhr Oibibio, Bremen-Horn.
  18.11.2006 20:00 Uhr Theatersaal der Universität Bremen.
 
  2004
  17.04.2004 20:00 Theater Neuenburg, Vereenshuus
  13.03.2004 20:00 Theatersaal der Universität Bremen
  12.03.2004 20:00 Rauchhaus Café, Westerstede - Torsholt
  10.03.2004 20:00 Theatersaal der Universität Bremen
  06.03.2004 20:00 Theatersaal der Universität Bremen  
 |   | 
"Und wenn sie Pilk auf ihren Wegen begegnen - dann grüßen sie ihn..." 
 
 | 
 
 
 |  
  |   | 
|